Seegraben (Schwarzbach)
Der Seegraben ist ein rund 12 Kilometer langer rechter Zufluss des Schwarzbachs im Schweizer Kanton Schaffhausen und im deutschen Bundesland Baden-Württemberg. Er durchfließt das Wangental und südliche Teile des Landkreises Waldshuts und entwässert dabei ein rund 27 Quadratkilometer großes Gebiet im Klettgau.
| Seegraben | ||
|
Zufluss aus dem Naturschutzgebiet Kapellenhalde - Wüster See im deutschen Teil des Wangentals | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CH: 2017, DE: 2198662 | |
| Lage | Schweiz (Kanton Schaffhausen); Deutschland (Baden-Württemberg) | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Schwarzbach → Wutach → Rhein → Nordsee | |
| Zusammenfluss | von Ättigraben und Ettengraben zwischen Osterfingen und Jestetten 47° 38′ 59″ N, 8° 32′ 4″ O | |
| Quellhöhe | ca. 470 m ü. M. | |
| Mündung | nahe Grießen, Klettgau in den Schwarzbach 47° 37′ 53″ N, 8° 25′ 46″ O | |
| Mündungshöhe | 393 m | |
| Höhenunterschied | ca. 77 m | |
| Sohlgefälle | ca. 6,3 ‰ | |
| Länge | 12,2 km | |
| Einzugsgebiet | 26,979 km² | |
| Gemeinden | Jestetten, Neunkirch, Wilchingen, Klettgau | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.