Seen von Ounianga
| Seenlandschaft von Ounianga | |
|---|---|
| UNESCO-Welterbe | |
| Vertragsstaat(en): | Tschad |
| Typ: | Natur |
| Kriterien: | (vii) |
| Fläche: | 62.808 ha |
| Pufferzone: | 4.869 ha |
| Referenz-Nr.: | 1400 |
| UNESCO-Region: | Afrika |
| Geschichte der Einschreibung | |
| Einschreibung: | 2012 (Sitzung 36) |
| Seen von Ounianga Serir | ||
|---|---|---|
| Geographische Lage | Provinz Ennedi Ouest; Seen von Ounianga; Sahara; Tschad | |
| Zuflüsse | Grundwasser | |
| Abfluss | Verdunstung | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 18° 55′ 45″ N, 20° 51′ 1″ O | |
|
| ||
|
Besonderheiten |
Größte Seenlandschaft der Sahara | |
Die Seen von Ounianga bezeichnen eine Seenlandschaft in der Provinz Ennedi Ouest im Nordosten des Tschad.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.