Seenotrettungsstation Darßer Ort/Prerow
Die Seenotrettungsstation Darßer Ort/Prerow ist eine wichtige Station der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern. Daher hat die Gesellschaft im Nothafen an der Ostseite der Landspitze Darßer Ort einen Seenotkreuzer stationiert. Diese Schiffe werden durch eine fest angestellte Crew von vier Personen gefahren, die rund um die Uhr zum Einsatz bereitsteht. Insgesamt stehen neun hauptamtliche Kräfte zur Verfügung, die bei Bedarf von sechs Freiwilligen unterstützt werden. Während der Dienstzeit wird laufend der Schiffsfunk mitgehört, um im Notfall sofort auslaufen zu können. Die Alarmierung erfolgt ansonsten durch die Zentrale der DGzRS in Bremen, wo die Seenotleitung Bremen (MRCC Bremen) ständig alle Alarmierungswege für die Seenotrettung überwacht.
Seenotrettungsstation Darßer Ort/Prerow | |
---|---|
Land | Deutschland |
Stationsgebäude | Nothafen Darßer Ort 18375 Darßer Ort (MV) |
Träger | Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) |
Seenotretter | 9 Festangestellte 6 Freiwillige |
Vormann | Frank Michael Weinhold |
nächste SK-Station | Warnemünde DGzRS |
Rettungseinheit | |
Schiffstyp | Seenotrettungskreuzer |
Schiffsname | NIS RANDERS |
Schiffsklasse | 28-Meter-Klasse |
Besatzung | 4 Personen |
Tochterboot | UWE |
Liegeplatz | vor Stationsgebäude |
auf Station seit | September 2021 |
vorige Station | Neubau |
Stand @ 2021 |