Seewölfe, Korsaren der Weltmeere
Seewölfe, Korsaren der Weltmeere ist eine Heftroman-Serie, die von 1975 bis 1990 beim Pabel-Moewig-Verlag in insgesamt 760 Ausgaben erschien.
Die ersten elf Hefte dieser Serie waren noch Übersetzungen eines Großteils der Fox-Romane von Adam Hardy (Kenneth Bulmer) aus dem Englischen, in denen es um den Marine-Offizier George Abercrombie Fox ging, vergleichbar z. B. den maritimen Buchserien Hornblower von C. S. Forester (Cecil Lewis Troughton Smith) oder Bolitho von Alexander Kent (Douglas Reeman).
Die Serie wurde mit Ausgabe zwölf auf eigene Romane des Verlages umgestellt, die, von 1975 bis 1990 in 749 Heften verschiedener Autoren, die Abenteuer von Phillip Hasard Killigrew, genannt der Seewolf, beschrieben. Unfreiwillig begann dieser seinen Dienst 1576 an Bord der „Marygold“ unter dem Kommando von Sir Francis Drake.
Die Reihe erschien bis Band 28 im Taschenheft-Format mit einem Umfang von 130 Seiten und einem Preis von DM 1,80, danach im üblichen Heftromanformat mit 64 Seiten und einem Preis, der von anfangs DM 1,50 auf DM 3,00 zuletzt stieg. Die Ausgaben erschienen bis Band 52 einschließlich 14-täglich, danach wöchentlich.
Die Einstellung der Serie erfolgte 1990 überraschend ohne Ankündigung, was die laufende Handlung nicht abgeschlossen zurückließ. Trotzdem muss man sie angesichts der erreichten Ausgabennummer wohl zu den erfolgreichsten oder doch zumindest langlebigsten Heftromanserien auf dem deutschen Markt zählen.
Von 1979 bis 1985 erschien eine parallel vertriebene Taschenbuch-Reihe unter dem Titel Seewölfe, Abenteuer auf sieben Weltmeeren, die jedoch anders als die Heftserie von den Abenteuern des Schiffsjungen Howard Bonty in einer etwas späteren Epoche handelte. Es erschienen 57 Titel in der Reihe, Band 1 bis 29 erschien beim Moewig-Verlag, die folgenden Titel bei Pabel. Der Preis stieg von anfangs DM 4,80 auf zuletzt DM 5,80. Die Taschenbücher erschienen bis Band 41 monatlich und danach alle zwei Monate.
Außerdem erschienen 1976 sechs Bände einer Hardcover-Ausgabe und 1976/1977 sieben Bände als zweite Auflage. 1997/1998 erschienen sieben Bände in der Maritim-Reihe der Ullstein-Taschenbücher. Alle diese Titel sind von Adam Hardy aka Kenneth Bulmer.