Seewag
Die Seewag ist ein rund 10 Kilometer langer rechter Zufluss der Wigger im Schweizer Kanton Luzern.
| Seewag Tuetenseebächli | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CH: 528 | |
| Lage | Schweizer Mittelland
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Wigger → Aare → Rhein → Nordsee | |
| Quellgebiet | beim Hof Rossmoos auf dem Gemeindegebiet von Menznau 47° 3′ 51″ N, 8° 2′ 3″ O | |
| Quellhöhe | ca. 852 m ü. M. | |
| Mündung | bei Willisau in die Wigger 47° 7′ 32″ N, 8° 0′ 7″ O | |
| Mündungshöhe | 544 m ü. M. | |
| Höhenunterschied | ca. 308 m | |
| Sohlgefälle | ca. 32 ‰ | |
| Länge | 9,7 km | |
| Einzugsgebiet | 31,46 km² | |
| Abfluss am Pegel Mündung AEo: 31,46 km² |
MQ Mq |
660 l/s 21 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Rickenbach, Riedtalbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Seewag, Rot | |
| Durchflossene Seen | Tuetisee | |
| Gemeinden | Menznau, Willisau | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.