Segelfluggelände Mönchsheide
Das Segelfluggelände Mönchsheide ist ein Segelfluggelände westlich der Stadt Bad Breisig und östlich des Ortes Franken im Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Es wurde vor dem Zweiten Weltkrieg von der Luftwaffe der Wehrmacht als Feldflugplatz Niederbreisig-Mönchsheide errichtet.
Segelfluggelände Mönchsheide | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
Flugplatztyp | Segelfluggelände | |
Koordinaten | ||
Höhe über MSL | 209 m (686 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Straße | ||
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1970 (Segelfluggelände) 1937 (Militärflugplatz) | |
Betreiber | Luftsportverein Mönchsheide e. V. | |
Start- und Landebahn | ||
10/28 | 700 m × 45 m Gras |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.