Seidewitz (Fluss)
Die Seidewitz ist ein linker Nebenfluss der Gottleuba in Sachsen. Auf ihrem rund 25 Kilometer langen Weg durch das Osterzgebirge passiert die Seidewitz einen Höhenunterschied von 474 Metern.
| Seidewitz | ||
|
Seidewitz in Liebstadt, im Hintergrund Schloss Kuckuckstein | ||
| Daten | ||
| Lage | Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Gottleuba → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | südwestlich Breitenau (Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel) 50° 47′ 45″ N, 13° 52′ 38″ O | |
| Quellhöhe | 592 m ü. NN | |
| Mündung | in Pirna in die Gottleuba 50° 57′ 16″ N, 13° 56′ 15″ O | |
| Mündungshöhe | 118 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 474 m | |
| Sohlgefälle | 19 ‰ | |
| Länge | 25 km | |
| Abfluss am Pegel Liebstadt 2 AEo: 24,96 km² Lage: 15,3 km oberhalb der Mündung |
NNQ (20.08.1971) MNQ 1966/2010 MQ 1966/2010 Mq 1966/2010 MHQ 1966/2010 HHQ (12.08.2002) |
0 l/s 20 l/s 310 l/s 12,4 l/(s km²) 3,73 m³/s 45 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Döbraer Bach, Dürrleitenbach, Eulengrundbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Börnersdorfer Bach, Bahre | |
| Durchflossene Stauseen | Rückhaltebecken Liebstadt | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.