Seilscheibe

Als Seilscheibe wird ein technisches Bauteil bezeichnet. Es hat die Funktion einer fest installierten Rolle, über die ein Seil läuft.

Im Untertagebergbau ist die Seilscheibe ein Rillenrad, über welches das vom Seilträger kommende Förderseil zu den Förderkörben läuft. Seilscheiben werden bei Tagesschächten im Förderturm und bei Blindschächten im Blindschachtturm eingebaut.

Seilscheiben werden nicht nur im Bergbau verwendet, sondern auch in Schiffshebewerken, Aufzugsanlagen, Seilbahnen und Seilablaufanlagen von Rangierbahnhöfen.

Damit ein einwandfreier Zustand des gesamten Seiltriebes gewährleistet ist, müssen Seilscheiben regelmäßig auf Schäden überprüft werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.