Seineufer von Paris
Der Begriff Seineufer von Paris bezeichnet ein UNESCO-Weltkulturerbe, das 1991 unter den folgenden Bezeichnungen in die Liste des Welterbes eingetragen wurde: französisch Paris, rives de la Seine, bzw. englisch Paris, Banks of the Seine und natürlich auch einfach die Gewässergrenzen der Seine. Die Unesco meint damit den besonders geschichtsträchtigen Abschnitt der Seine innerhalb von Paris zwischen der Pont de Sully und der Pont d’Iéna. Neben den Seine-Inseln Île de la Cité und Île Saint-Louis und den befestigten Ufern der Seine, den Quais de Paris, sind dabei auch angrenzende Gebäude-Ensembles, Plätze, Parkanlagen und Sichtachsen Teil des Welterbes.
Paris, Ufer der Seine | |
---|---|
UNESCO-Welterbe | |
Innenstadt von Paris, orange Fläche: Gebiet des Welterbes | |
Vertragsstaat(en): | Frankreich |
Typ: | Kultur |
Kriterien: | (i)(ii)(iv) |
Fläche: | 365 ha |
Referenz-Nr.: | 600 |
UNESCO-Region: | Europa und Nordamerika |
Geschichte der Einschreibung | |
Einschreibung: | 1991 (Sitzung 15) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.