Sektion Breslau des Deutschen Alpenvereins

Die Sektion Breslau des Deutschen Alpenvereins (D.A.V.) e. V. (kurz DAV Breslau) ist eine Sektion des Deutschen Alpenvereins ehemals in Breslau (im heutigen Polen), später in Ludwigsburg und heute in Stuttgart. Der DAV Breslau ist somit eine der älteren und mit 603 Mitgliedern (Stand: 31. Dezember 2023) eine der kleinen Sektionen des Deutschen Alpenvereins.

Sektion Breslau des Deutschen Alpenvereins (DAV) e. V.
(DAV Breslau)
Rechtsform eingetragener Verein
Gründung 13. November 1877 in Breslau, Deutsches Kaiserreich im heutigen Polen
Sitz Stuttgart, Baden-Württemberg
Zweck Zweck der Sektion ist, das Bergsteigen und alpine Sportarten vor allem in den Alpen und den deutschen Mittelgebirgen, besonders für die Jugend und die Familien, zu fördern und zu pflegen, die Schönheit und Ursprünglichkeit der Bergwelt zu erhalten, und die Kenntnisse über die Gebirge zu erweitern.
Vorsitz Christa Geisbauer
Mitglieder 603 (Stand: 31. Dezember 2023)
Website DAV-Sektion-Breslau.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.