Selbbach
Der Selbbach (tschechisch Račí potok) ist ein linker Nebenbach des Flusses Eger im Fichtelgebirge, der fast vollständig im Stadtgebiet von Selb im nordostbayerischen Landkreis Wunsiedel verläuft. In amtlichen Karten heißt das Fließgewässer „Selb“, im Sprachgebrauch „Selbbach“ und mundartlich „Söll“ oder „Söllbooch“. Die Selb gab der Stadt Selb ihren Namen.
Selbbach amtlich: Selb tschechisch: Rači potok | ||
Selbbach in der Pfaffenleithe | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 532116 | |
Lage | Fichtelgebirge
| |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Eger → Elbe → Nordsee | |
Quelle | „Selber Brünnerl“ bei Aš (Region Karlsbad, Tschechien) 50° 13′ 0″ N, 12° 10′ 36″ O | |
Quellhöhe | ca. 650 m | |
Mündung | zwischen Schwarzenhammer und Hendelhammer (Gemeinde Thierstein) von links in die obere Eger 50° 8′ 17″ N, 12° 5′ 27″ O | |
Mündungshöhe | 501 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 149 m | |
Sohlgefälle | ca. 8,3 ‰ | |
Länge | 18 km | |
Einzugsgebiet | 58,28 km² |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.