Selektiver Fischfang
Selektiver Fischfang ist die Beschränkung auf eine bestimmte Fischart. Für den selektiven Fischfang benötigt der Fischer spezielle Geräte und spezielle Netze. Zudem muss er die Verhaltensunterschiede der einzelnen Fischarten genau kennen. Vorteil ist eine weitgehende Vermeidung des unerwünschten Beifanges. Der Fischer spart Treibstoff, weil er kein volles Netz schleppen muss, und die Arbeit des Aussortierens.
Für einige Fischarten werden die Maschenöffnungen an die Zielart angepasst und sogenannte Fluchtfenster in das Netz eingebaut. Diese technischen Maßnahmen haben den Vorteil, dass sie nur wenig kosten und sich sehr schnell umsetzen lassen. Sie verbessern die Selektivität und senken den Beifang deutlich.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.