Semipelagianismus
Semipelagianismus war eine im 5./6. Jahrhundert vor allem in Südgallien verbreitete theologische Lehrrichtung über die Rolle des freien Willens bei der Erlösung. Im semipelagianischen Denken wird zwischen dem Beginn des Glaubens und dem Wachstum des Glaubens unterschieden. Das halbpelagianische Denken lehrt, dass die zweite Hälfte – das Wachsen im Glauben – das Werk Gottes ist, wohingegen der Beginn des Glaubens ein Akt des freien Willens sein soll.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.