Sempachersee

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

Sempachersee
Sempachersee
Geographische Lage Zentralschweiz
Zuflüsse Grosse Aa, Kleine Aa, Lippenrütibach, Röllbach, Greuelbach, Rotbach, Nottwiler Dorfbach, Eybach
Abfluss Sure
Orte am Ufer Sursee, Sempach, Nottwil, Eich
Daten
Koordinaten 654084 / 221742
Höhe über Meeresspiegel 504 m ü. M.
Fläche 14,5 km²
Umfang 19,657 km
Maximale Tiefe 87 m

Der Sempachersee ist ein See bei Sursee im Schweizer Kanton Luzern. Er hat eine Fläche von 14,5 km², sein Wasserspiegel liegt auf 504 m ü. M., er fasst 0,66 km³ und ist an der tiefsten Stelle 87 m tief. Seine Länge beträgt 7,5 km, der Umfang 19,7 km und der mittlere Abfluss 1,28 m³/s.

Im Gegensatz zu den meisten Schweizer Seen sind weite Teile des Seeufers nicht öffentlich zugänglich, sondern durch abgezäunte Privatgrundstücke abgesperrt. Das Badeverbot für die gesamte Uferpromenade von Sempach stammt aus den 1960er-Jahren.

An den Sempachersee grenzen sieben Gemeinden an: Sursee, Sempach, Oberkirch, Nottwil, Eich, Schenkon und Neuenkirch. In diesen leben insgesamt ca. 30'000 Menschen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.