Senán
Der heilige Senán (eigtl. Senán mac Geircinn, neuirisch Seanán, latinisiert Senanus; * 488 in Molougha (irisch Maigh Locha) bei Kilrush; † 544 in Iniscathay) war ein irischer Mönch und Abt.
Er wurde 488 in Molougha in der späteren Grafschaft Clare geboren. Er gehörte zum Stamm Corco Baiscinn (Corca Bhaiscinn). In seiner Jugend hatte er das Vieh seines Vaters gehütet, fand dann aber seine Berufung als Mönch. Er wurde durch Cassidan in Irrus und Notal in Kilnamanagh ausgebildet und hielt sich auch in Glendalough auf. Senán pilgerte auch nach Rom und traf während seiner Rückreise St. David.
In der Royal Irish Academy in Dublin wird der Schrein der Glocke von Senán aufbewahrt. Sein Festtag ist der 8. März. Die Bedeutung des Heiligen spiegelt sich in einigen mittelalterlichen Familiennamen wider.