Senat (Dominikanische Republik)

Der Senat (Senado) der Dominikanischen Republik ist das Oberhaus im Zweikammersystem des Landes. Er besteht aus 32 Abgeordneten (einen pro Provinz plus einen für den Distrito Nacional), die für vier Jahre nach dem Mehrheitswahlsystem gewählt werden. Eine Wiederwahl ist möglich.

Senat der
Dominikanischen Republik
Basisdaten
Sitz: Palacio del Congreso Nacional, Santo Domingo
Legislaturperiode: 4 Jahre
Abgeordnete: 32
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl: 5. Juli 2020
Nächste Wahl: 19. Mai 2024
Vorsitz: Eduardo Estrella (DxC)
Sitzverteilung: Regierungskoalition: (18)
  • PRM 17
  • DxC 1
  • Opposition: (14)
  • FP 9
  • PLD 3
  • PRSC 2
  • Website
    www.senadord.gob.do
    Palacio del Congreso Nacional

    Das Unterhaus ist die aus 190 Mitgliedern bestehende Abgeordnetenkammer (Cámara de Diputados). Senat und Abgeordnetenkammer bilden zusammen den Nationalen Kongress (Congreso Nacional), der die gesetzgebende Gewalt (Legislative) des Staates innehat.

    Zusammensetzung und Befugnisse des Senats sind im dritten Titel, Kapitel 1, Abschnitt I, Art. 78–80 der dominikanischen Verfassung festgelegt. Das Mindestalter für eine Kandidatur beträgt 25 Jahre, und der Kandidat muss mindestens in den letzten fünf Jahren vor der Wahl in der Provinz, die ihn wählt, gewohnt haben. Der Senat hat verschiedene exklusive Befugnisse. Darunter sind die Zustimmung zu Verträgen, Darlehen und Verträgen als Bedingung für deren Ratifizierung, die Ernennungen für die Rechnungskammer, die Zentrale Wahlkommission (Junta Central Electoral) und von Botschaftern. Gesetze, die die Abgeordnetenkammer verabschiedet, werden dem Senat zur Genehmigung und bei Zustimmung danach dem Präsidenten zur Prüfung vorgelegt.

    Der Senat genießt wegen seiner geringeren Größe und der bundesstaatlichen Wahlkreise ein höheres Prestige als die Abgeordnetenkammer. Er tagt im Westflügel des Palacio del Congreso Nacional in Santo Domingo, die Abgeordnetenkammer im Ostflügel.

    Der Senat besteht seit der Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, 1844. Er hieß bis 1854 Consejo Conservador, seither Senado.

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.