Senat Stobbe II
Der Senat Stobbe II war vom 26. April 1979 bis zum 15. Januar 1981 die Regierung von West-Berlin.
| Amt | Name | Partei | |
|---|---|---|---|
| Regierender Bürgermeister | Dietrich Stobbe | SPD | |
| Bürgermeister | Wolfgang Lüder | FDP | |
| Senator für Wirtschaft | |||
| Senator für Arbeit und Soziales | Olaf Sund | SPD | |
| Senator für Bau- und Wohnungswesen | Harry Ristock | SPD | |
| Senator für Bundesangelegenheiten | Gerhard Heimann | SPD | |
| Senatorin für Familie, Jugend und Sport | Ilse Reichel-Koß | SPD | |
| Senator für Finanzen | Klaus Riebschläger (bis 9. Januar 1981) | SPD | |
| Senator für Gesundheit und Umweltschutz | Erich Pätzold | SPD | |
| Senator für Inneres | Peter Ulrich | SPD | |
| Senator für Justiz | Gerhard Moritz Meyer | FDP | |
| Senator für Kulturelle Angelegenheiten | Dieter Sauberzweig | SPD | |
| Senator für Schulwesen | Walter Rasch | FDP | |
| Senator für Wissenschaft und Forschung | Peter Glotz | SPD | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.