Sender Veľké Kostoľany

Die Sendeanlage Veľké Kostoľany (slowakisch vysielač Veľké Kostoľany) war eine Sendeeinrichtung für Mittelwellen- und ehemals Kurzwellenrundfunk in der westlichen Slowakei. Die vor der politischen Wende in der Tschechoslowakei staatliche Anlage wurde anschließend privatisiert. Vor allem der staatliche Slowakische Rundfunk (Slovenský rozhlas, SRo) verbreitete von hier aus seit der Auflösung der Tschechoslowakei zum 1. Januar 1993 Radio Slowakei International für das Ausland auf Kurzwelle. Der Kurzwellensender wurde im Jahr 1998 stillgelegt und alle Antennen abgebaut.

Sendeanlage Veľké Kostoľany
vysielač Veľké Kostoľany
Basisdaten
Ort: Veľké Kostoľany
Landschaftsverband: Trnavský
Staat: Slowakei
Höhenlage: 169 m n.m.
Verwendung: Rundfunksender
Zugänglichkeit: Sendeanlage öffentlich nicht zugänglich
Abriss: 1998
Daten zur Sendeanlage
Anzahl an Türmen/Masten: 4
Bauzeit: 1949
Betriebszeit: 1949–1998
Wellenbereiche: MW-Sender, KW-Sender
Rundfunk: MW-Rundfunk
Positionskarte
Sendeanlage Veľké Kostoľany
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.