Sendemast Tommerup
Der Sendemast Tommerup ist das höchste Bauwerk in Dänemark. Der östlich von Tommerup gelegene abgespannte Stahlfachwerkmast dient zur Verbreitung von Fernseh- und UKW-Rundfunkprogrammen. Folgende UKW-Hörfunkprogramme werden mit Stand 2016 abgestrahlt:
- Skala FM, Frequenz: 90 MHz, Sendeleistung: 0,5 kW
- Radio Soft, Frequenz: 104,2 MHz, Sendeleistung: 2 kW
| Sendemast Tommerup Tommerup-senderen | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Ort: | Tommerup Sogn (Assens Kommune) | |
| Region: | Syddanmark | |
| Staat: | Dänemark | |
| Verwendung: | Rundfunksender | |
| Zugänglichkeit: | Sendemast öffentlich nicht zugänglich | |
| Daten des Mastes | ||
| Baustoff: | Stahl | |
| Gesamthöhe: | 321,3 m | |
| Daten zur Sendeanlage | ||
| Wellenbereich: | UKW-Sender | |
| Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |
| Sendetypen: | Analoges Fernsehen, PAL, SECAM, NTSC, Digitales Fernsehen, DVB-T, DVB-T2, DVB-T2 HD, DVB-H, DAB, DRM, Kabelkopfstelle, Mobilfunk, Richtfunk, Mobiler Landfunk, Mobiler Seefunk, BOS-Funk, Amateurfunkdienst | |
| Positionskarte | ||
Der Sendemast Tommerup ist 321,3 m hoch. Die UKW-Sendeantenne befindet sich in einer Höhe von 155 m.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.