Sender Egem

Der Sender Egem ist eine Sendeanlage für UKW-Rundfunk und DAB+ in der Nähe der Ortschaft Pittem in Westflandern, Belgien. Als Sendemast wird ein abgespannter Rohrmast verwendet, der 290 Meter (nach anderen Quellen 305 Meter) hoch ist und der zu den höchsten Bauwerken in Belgien zählt. Zehn UKW-Sender mit Leistungen zwischen 6 und 50 kW versorgen die flämische Bevölkerung mit privatem und öffentlich-rechtlichem Rundfunk. Der UKW-Empfang reicht bis nach Frankreich, die Niederlande und das Vereinigte Königreich. Außerdem wurden vor der DVB-T Einführung drei Fernsehprogramme analog über UHF verbreitet.

Sender Egem
Zendmast Egem
Basisdaten
Ort: Egem, Pittem
Provinz: Westflandern
Region: Flandern
Staat: Belgien
Verwendung: Fernmeldeanlage, Rundfunksender
Zugänglichkeit: Sendeanlage öffentlich nicht zugänglich
Besitzer: Norkring
Daten zur Sendeanlage
Anzahl an Türmen/Masten: 1
Rundfunk: UKW-Rundfunk, DAB früher auch Fernsehen
Sendetypen: DVB-T, DAB, Mobilfunk, Richtfunk
Positionskarte
Sender Egem
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.