Sender Gebidem
Der Sender Gebidem ist eine Einrichtung der Swisscom zur Verbreitung von Fernseh- und UKW-Hörfunkprogrammen in Visperterminen in der Schweiz. Die Anlage verwendet als Antennenträger einen freistehenden, 72 Meter hohen Stahlfachwerkturm auf dem Berg Gibidum (andere Schreibweise: Gebidem) in einer Höhe von 2290 Metern über Meer. Neben diesem Turm befindet sich noch ein kleinerer als Portalkonstruktion ausgeführter Richtfunkturm, der ebenfalls als Stahlfachwerkkonstruktion ausgeführt ist.
Sender Gebidem | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Ort: | Berg Gibidum bei Visperterminen | |
Kanton: | Wallis | |
Staat: | Schweiz | |
Höhenlage: | 2290 m | |
Verwendung: | Rundfunksender | |
Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |
Besitzer: | Swisscom | |
Turmdaten | ||
Baustoff: | Stahl | |
Gesamthöhe: | 72 m | |
Daten zur Sendeanlage | ||
Wellenbereich: | UKW-Sender | |
Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |
Positionskarte | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.