Sender Kleť
Der Sender Kleť ist eine Sendeanlage für Radio, TV sowie Richtfunk auf dem Berg Kleť in Südböhmen.
Sender Kleť Vysílač Kleť | ||
|---|---|---|
Sendemast 2013 | ||
| Basisdaten | ||
| Ort: | Berg Kleť bei Křemže | |
| Okres: | Böhmisch Krumau | |
| Region: | Südböhmen | |
| Staat: | Tschechien | |
| Höhenlage: | 1068 m n.m. | |
| Verwendung: | Fernmeldemast, Rundfunksender | |
| Zugänglichkeit: | Sendemast öffentlich nicht zugänglich | |
| Besitzer: | České Radiokomunikace | |
| Daten des Mastes | ||
| Bauzeit: | 1974–1977 | |
| Baustoff: | Stahl | |
| Betriebszeit: | seit 1977 | |
| Letzter Umbau (Mast): | 2009 | |
| Gesamthöhe: | 175 m | |
| Gesamtmasse: | 300 t | |
| Daten zur Sendeanlage | ||
| Letzter Umbau (Sender): | September 2011 | |
| Wellenbereich: | UKW-Sender | |
| Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |
| Sendetypen: | DVB-T, DAB+, Richtfunk | |
| Positionskarte | ||
Aufgrund seiner relativen Grenznähe zu Oberösterreich von etwa 30 bis 40 km, sind die UKW-Programme des Senders in weiten Teilen des Mühlviertels, sowie im nordwestlichen Waldviertel und dem östlichen Bayerischen Wald problemlos in guter Qualität zu empfangen. Auch die digitalen Fernseh- und Radioprogramme sind mit Außenantenne in vielen Gebieten zu empfangen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.