Sender Waldenburg-Friedrichsberg
Der Sender Waldenburg-Friedrichsberg ist eine Sendeanlage des Südwestrundfunks für UKW-Hörfunk und Fernsehen auf dem Friedrichsberg östlich von Waldenburg. Als Antennenträger wird ein 150 Meter hoher Stahlbeton- und Stahlgitterturm verwendet. Er ersetzt seit 2009 den inzwischen zum Wasserturm zurückgebauten Fernsehturm Waldenburg.
Sender Waldenburg-Friedrichsberg | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Ort: | Waldenburg | |
| Land: | Baden-Württemberg | |
| Staat: | Deutschland | |
| Höhenlage: | 515 m ü. NHN | |
| Verwendung: | Rundfunksender | |
| Zugänglichkeit: | Sendeturm öffentlich nicht zugänglich | |
| Besitzer: | Südwestrundfunk | |
| Turmdaten | ||
| Bauzeit: | 2006–2008 | |
| Betriebszeit: | seit November 2008 | |
| Gesamthöhe: | 150 m | |
| Daten zur Sendeanlage | ||
| Wellenbereich: | UKW-Sender | |
| Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |
| Sendetypen: | DVB-T, DAB | |
| Positionskarte | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.