Sennebach
Der Sennebach (im Oberlauf Rahmke genannt) ist ein rechtsseitiger Nebenfluss der Ems in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Er hat eine Länge von 25,6 km.
| Sennebach | ||
|
Der Sennebach bei Westerwiehe | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 3114 | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Flusssystem | Ems | |
| Quelle | In der Senne südwestlich von Augustdorf | |
| Quellhöhe | ca. 149 m ü. NN | |
| Mündung | Westlich von Rietberg in die Ems 51° 48′ 47″ N, 8° 24′ 46″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 75 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 74 m | |
| Sohlgefälle | ca. 2,9 ‰ | |
| Länge | 25,5 km | |
| Einzugsgebiet | 36,083 km² | |
| Gemeinden | Augustdorf, Schloß Holte-Stukenbrock, Hövelhof, Verl und Rietberg | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.