Sepp Herberger

Josef „Sepp“ Herberger (* 28. März 1897 in Mannheim-Waldhof; † 28. April 1977 in Mannheim) war ein deutscher Fußballspieler und -trainer. Als Spieler war er in den 1920er Jahren für die Vereine SV Waldhof und VfR Mannheim sowie Tennis Borussia Berlin aktiv und wurde für zahlreiche Auswahl- sowie drei Länderspiele berufen. Berühmt wurde er als Reichs- bzw. Bundestrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft, für die er von 1936 bis 1942 und von 1950 bis 1964 verantwortlich war. Der Höhepunkt seiner Karriere war der Gewinn des Titels der Weltmeisterschaft 1954, deren Endspiel als „Wunder von Bern“ in die Fußballgeschichte einging.

Sepp Herberger
Sepp Herberger (1957)
Personalia
Voller Name Josef Herberger
Geburtstag 28. März 1897
Geburtsort Mannheim-Waldhof, Deutschland
Sterbedatum 28. April 1977
Sterbeort Mannheim, Deutschland
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1914–1921 SV Waldhof Mannheim
1922–1926 VfR Mannheim
1926–1930 Tennis Borussia Berlin
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1921–1925 Deutschland 3 (2)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1928–1929 SV Nowawes 03
1930–1932 Tennis Borussia Berlin
1932–1933 Westdeutscher Spiel-Verband
1932–1936 Deutschland (Co-Trainer)
1936–1942 Deutschland
1950–1964 Deutschland
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.