Serbische Fußballnationalmannschaft der Frauen
Die serbische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Serbien im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem serbischen Fußballverband unterstellt und wird von Suzana Stanojević trainiert. Die serbische Auswahl hat am 5. Mai 2007 ihr erstes Länderspiel bestritten. Gegner war Slowenien. Serbien gewann 5:0 und dies ist bis heute der höchste Sieg. Die serbische Mannschaft ist die Nachfolgemannschaft der serbisch-montenegrinischen Auswahl, die zwischen 2003 und 2006 20 Länderspiele bestritten hat, und ihrerseits Nachfolgemannschaft der jugoslawischen Auswahl war, die zwischen 1985 und 2002 61 Spiele bestritt. Derzeit (März 2012) belegt die Mannschaft Platz 44 der FIFA-Weltrangliste, nachdem im März 2011 mit Platz 45 die bisher schlechteste Platzierung erreicht wurde. Die beste Platzierung wurde mit Rang 30 zwischen September 2006 und Juni 2007 belegt, bzw. durch Serbien-Montenegro im September 2005 mit Platz 28.
Verband | Fudbalski savez Srbije | ||
Konföderation | UEFA | ||
Cheftrainer | Predrag Grozdanović | ||
Kapitänin | Violetia Slović | ||
FIFA-Code | SRB | ||
FIFA-Rang | 35. (1625,48 Punkte) (Stand: 15. März 2024) | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
118 Spiele 38 Siege 18 Unentschieden 62 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel Slowenien 0:5 Serbien (Dravograd, Slowenien; 5. Mai 2007) | |||
Höchster Sieg Serbien 8:1 Nordmazedonien (Lazarevac, Serbien; 6. März 2020) | |||
Höchste Niederlage Schweiz 9:0 Serbien (Nyon, Schweiz; 21. September 2013) | |||
(Stand: 10. Juni 2021) |
In der Qualifikation zur EM 2013 trafen die Serbinnen auf England, die Niederlande den Nachbarn Kroatien sowie Slowenien. Mit vier Siegen, einem Remis (im ersten Spiel gegen den späteren Gruppensieger England) und drei Niederlagen wurde Platz drei der Gruppe erreicht und damit die Playoffs der Gruppenzweiten verpasst.