Serbische Staatswache

Die Serbische Staatswache (kurz SSW; serbisch Српска државна стража Srpska državna straža, kurz СДС/SDS) war der paramilitärische Gendarmerieverband im Militärverwaltungsgebiet Serbien.

Српска државна стража/
Srpska državna straža
Serbische Staatswache

Aktiv 10. Februar 1942 (offiziell 3. März 1942) bis Mai 1945
Staat Serbien
Gliederung 5 Bataillone
Stärke 17.000 (Februar 1942)
36.716 (Ende 1943)
Herkunft der Soldaten Serbien
Spitzname Nedićevci (Nedićs Männer)
Führung
Ehemalige
Kommandeure

Jovan Trišić
Borivoje Jonić

Die antikommunistische Serbische Staatswache kollaborierte zusammen mit Tschetniks und dem Serbischen Freiwilligen-Korps, einer faschistischen Parteimiliz, offen mit der deutschen Besatzungsmacht in Serbien.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.