Sergejew-Talsperre

Die Sergejew-Talsperre (kasachisch Сергеев бөгені) liegt in Nordkasachstan am Ischim (Jessil).

Sergejew-Talsperre
Lage Nordkasachstan (Kasachstan)
Zuflüsse Ischim, Imanburlyq
Abfluss Ischim
Größere Orte in der Nähe Sergejew
Koordinaten 53° 52′ 22″ N, 67° 26′ 1″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit 1969
Kraftwerksleistung 2 MW
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 117 km²
Stauseelänge 75 km
Stauseebreite 7 km
Speicherraum 693 Mio. m³

Die Talsperre wurde 1969 bei Sergejew erstellt. Sie staut den Ischim auf einer Länge von 75 km. Der Stausee hat eine Fläche von 117 km² und eine maximale Breite von 7 km. Das Stauvolumen beträgt 693 Millionen m³. Der Imanburlyq mündet von Osten kommend in den Stausee. Das Wasserkraftwerk hat eine installierte Leistung von 2 MW.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.