Session Initiation Protocol
Das Sitzungs-Initiierungs-Protokoll (SIP), auch Einleitungs-Protokoll (engl. Session Initiation Protocol), ist ein Netzprotokoll zum Aufbau, zur Steuerung und zum Abbau einer Kommunikationssitzung zwischen zwei und mehr Teilnehmern. Das Protokoll wird u. a. im RFC 3261 spezifiziert. In der IP-Telefonie ist das SIP ein häufig angewandtes Protokoll.
Familie: | Internetprotokollfamilie | ||||||||||||||||||||||||
Einsatzgebiet: | Verwaltung von Streaming-Sitzungen | ||||||||||||||||||||||||
Port: | 5060 5061 (TLS-Verschlüsselung) | ||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||
Standards: | RFC 3261 (SIP, 2004) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.