Severn
Der River Severn [] (walisisch Afon Hafren, in der Antike Sabrina bzw. Sabriana) ist mit einer Länge von 354 km der längste Fluss Großbritanniens.
| River Severn Afon Hafren | ||
| Daten | ||
| Lage | Vereinigtes Königreich | |
| Flusssystem | Severn | |
| Quellgebiet | bei Llanidloes in den Cambrian Mountains 52° 29′ 40″ N, 3° 44′ 15″ W | |
| Quellhöhe | 610 m | |
| Mündung | In den Bristolkanal 51° 34′ 50″ N, 2° 41′ 0″ W | |
| Mündungshöhe | 0 m | |
| Höhenunterschied | 610 m | |
| Sohlgefälle | 1,7 ‰ | |
| Länge | 354 km | |
| Einzugsgebiet | 11.420 km² | |
| Abfluss | MQ |
107 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | River Vyrnwy, River Stour, River Avon | |
| Rechte Nebenflüsse | River Teme, River Wye | |
| Großstädte | Worcester, Gloucester | |
| Mittelstädte | Shrewsbury | |
| Kleinstädte | Bridgnorth, Bewdley, Stourport-on-Severn | |
|
Die Severn Bridge an der Grenze zwischen England und Wales, von der englischen Seite aus gesehen. | ||
|
Flusssystem des River Severn | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.