Shōji-See
| Shōji-See Shōji-ko | ||
|---|---|---|
| Luftaufnahme des Shōji-Sees (1975) | ||
| Geographische Lage | Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark, Präfektur Yamanashi, Japan | |
| Zuflüsse | unterirdisch vom Motosu-See | |
| Abfluss | unterirdisch zum Saiko | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 35° 29′ 22″ N, 138° 36′ 31″ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 900 m T.P. | |
| Fläche | 51 ha | |
| Maximale Tiefe | 15,2 m | |
Der Shōji-See (jap. 精進湖, Shōji-ko, dt. „Fastensee“), auch Shōjiko, ist ein natürlicher Maarsee vulkanischen Ursprungs nahe der Nordflanke des Fuji in der Präfektur Yamanashi in Japan. Er gehört zu den Fünf Fuji-Seen und liegt im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark. Er befindet sich in ca. 900 m Höhe, seine Fläche beträgt ca. 0,51 km² und an seiner tiefsten Stelle erreicht er ca. 15,20 m. Er steht unter besonderem Natur- und Denkmalschutz, Angeln und Kanufahren sind jedoch erlaubt. In der Nähe des Sees liegen die Ortschaft Fujikawaguchiko und der bekannte Aokigahara-Wald.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.