Shanghai International Circuit
Der Shanghai International Circuit (上海奧迪國際賽車場 / 上海奥迪国际赛车场, Shànghǎi Aòdí Guójì Sàichēchǎng) ist eine Motorsport-Rennstrecke in der Volksrepublik China, die nahe der Metropole Shanghai liegt. Seit 2004 wird dort jährlich der Große Preis von China der Formel 1 ausgetragen. Von 2005 bis 2008 fand zudem viermal der Große Preis von China im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft statt.
|
|
||
| Shanghai, China | ||
| 31° 20′ 15″ N, 121° 13′ 16″ O | ||
| Streckenart: | permanente Rennstrecke | |
|---|---|---|
| Architekt: | Hermann Tilke | |
| Eröffnung: | 26. September 2004 | |
| Austragungsort Formel 1: |
seit 2004 | |
| Zeitzone: | UTC+8 (CST) | |
| Streckenlayout | ||
| Streckendaten | ||
| Wichtige Veranstaltungen: |
Formel 1, WEC, WTCC | |
| Streckenlänge: | 5,451 km (3,39 mi) | |
| Kurven: | 16 | |
| Rekorde | ||
| Streckenrekord: (Formel 1) |
1:32:238 min. (Michael Schumacher, Ferrari, 2004) | |
| http://www.jussevent.com/circuit.aspx | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.