Shanghai Tower

Der Shanghai Tower (chinesisch 上海中心大厦, Pinyin Shànghǎi zhōngxīn dàshà  „Shanghai-Zentrum-Turm“) ist ein Wolkenkratzer im Bezirk Pudong in Shanghai,   der am 3. August 2013 seine Endhöhe von 632 Meter erreichte. Das Gebäude weist 128 Etagen über und fünf Etagen unter der Erde mit einer Brutto-Grundfläche von insgesamt 420.000 m² auf. Es hat 106 Aufzüge und eine Lobby im 101. Stockwerk. Zusammen mit dem 420 Meter hohen Jin Mao Tower und dem 492 Meter hohen Shanghai World Financial Center bildet es ein Ensemble von drei sehr hohen Wolkenkratzern im Finanzdistrikt Pudong.

Shanghai Tower
上海中心大厦
Der Shanghai Tower (Dezember 2014)
Basisdaten
Ort: Shanghai, China Volksrepublik Volksrepublik China
Bauzeit: 2008–2015
Status: Erbaut
Baustil: Modern
Architekt: Gensler
Koordinaten: 31° 14′ 8″ N, 121° 30′ 2″ O
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Hotel, Büros, Ausstellungen, Aussichtsplattform, Shopping-Center
Eigentümer: Shanghai Tower Development & Construction
Technische Daten
Höhe: 632 m
Höhe bis zum Dach: 632 m
Höchste Etage: 561 m
Etagen: 128
Nutzungsfläche: 380.000 m²
Baustoff: Tragwerk: Stahl, Stahlbeton; Fassade: Glas, Aluminium
Höhenvergleich
Volksrepublik China: 1. (Liste)
Welt: 4. (Liste)
Anschrift
Stadt: Shanghai
Land: Volksrepublik China

Der Shanghai Tower war beim Richtfest im August 2013 das höchste Gebäude Chinas und das dritthöchste der Erde, nach dem Burj Khalifa in Dubai (828 m) und dem Sky Tree in Tokio (634 m). Im Sommer 2015 wurde der Wolkenkratzer fertiggestellt. Seit 2021 ist der Shanghai Tower vom Merdeka 118 in Kuala Lumpur (678 m) auf den dritten Platz der höchsten Gebäude, bzw. dem vierten der höchsten Bauwerke verdrängt worden.

Die Aussichtsplattform in der 121. Etage liegt mit 562,1 m etwas höher als die des Burj Khalifa (555,7 m).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.