Shechen
Die Shechen-Tradition (tib.: zhe chen) ist eine Richtung der Nyingma-Schule des tibetischen Buddhismus. Shechen zählt neben Kathog, Pelyül, Dzogchen, Mindrölling, und Dorje Drag zu den sogenannten „Sechs großen Sitzen“ der Nyingma.
| Tibetische Bezeichnung |
|---|
| Tibetische Schrift: ཞེ་ཆེན་ |
| Wylie-Transliteration: zhe chen |
| Aussprache in IPA: [ɕetɕẽ] |
| Offizielle Transkription der VRCh: Xêqên |
| THDL-Transkription: Zhechen |
| Andere Schreibweisen: Shechen |
| Chinesische Bezeichnung |
| Traditionell: 協慶寺、雪謙寺 |
| Vereinfacht: 协庆寺、雪谦寺 |
| Pinyin: Xiéqìng Sì, Xuěqiān Sì |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.