Shihezi
Shihezi ist eine direkt der Gebietsregierung unterstehende kreisfreie Stadt im Norden des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang der Volksrepublik China. Das Verwaltungsgebiet der Stadt hat eine Fläche von 7.529 km²; davon gehören 460 km² zum eigentlichen Stadtgebiet und ca. 30 km² sind bebaute Fläche. Die Einwohnerzahl beträgt 380.130 (Stand: Zensus 2010). Shihezi hatte im Jahr 2005 572.772 Einwohner, von denen nur 5,4 % ethnischen Minderheiten angehörten. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Han-Chinesen.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Großregion: | Nordwestchina |
| Autonomes Gebiet: | Xinjiang |
| Status: | Kreisfreie Stadt |
| Einwohner: | 380.130 (2010) |
| Fläche: | 7.529 km² |
| Uigurische Bezeichnung | |
|---|---|
| Arabisch-Persisch (Kona Yeziⱪ): | شىخەنزە شەھىرى |
| Lateinisch (Yengi Yeziⱪ): | Xihənzə Xəⱨiri |
| Chinesische Bezeichnung | |
| Kurzzeichen: | 石河子市 |
| Umschrift in Pinyin: | Shíhézǐ Shì |
Die Stadt liegt am Südrand des Dsungarischen Beckens an der Nordflanke des Borochoro-Gebirgszugs. Der Fluss Manasi He durchfließt das Stadtgebiet in nördlicher Richtung.
Öl-, Textil- und Nahrungsmittelindustrie sind die wichtigsten Industriebranchen in Shihezi. In der Umgebung werden Zuckerrüben und Baumwolle angebaut.
Die Shihezi-Universität ist die zweitgrößte Universität in Xinjiang.