Shikoku
Die Insel Shikoku (jap. 四国 ‚vier Länder‘; deutsch auch Schikoku) ist die kleinste der vier Hauptinseln Japans. Sie ist 18.297,59 km² groß und hat ungefähr 4 Mio. Einwohner.
| Shikoku | ||
|---|---|---|
| Shikoku in Japan | ||
| Gewässer | Pazifischer Ozean | |
| Geographische Lage | 33° 45′ N, 133° 30′ O | |
|
| ||
| Fläche | 18.297,59 km² | |
| Höchste Erhebung | Ishizuchi-san (石鎚山) 1982 m | |
| Einwohner | 4.000.000 219 Einw./km² | |
| Der Shikoku-Pilgerweg | ||
Zu der Region Shikoku (四国地方 Shikoku-chihō) gehören außerdem die umliegenden Inseln. Die Region hat eine Fläche von 18.806,36 km² und 4.086.457 Einwohner (Stand: 1. Oktober 2005). Sie ist in vier Präfekturen eingeteilt: Ehime, Kagawa, Tokushima und Kōchi.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.