Shikotsu-See
| Skikotsu-See | ||
|---|---|---|
| Shikotsu-See, hinten der Vulkan Fuppushi | ||
| Geographische Lage | Hokkaidō, Japan | |
| Zuflüsse | Bifue, Okotanpe, Ninaru, Furenai | |
| Abfluss | Chitose → Ishikari | |
| Ufernaher Ort | Chitose | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 42° 45′ N, 141° 20′ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 247 m T.P. | |
| Fläche | 78,48 km² | |
| Volumen | 20,9 km³ | |
| Umfang | 40,4 km | |
| Maximale Tiefe | 360,1 m | |
| Mittlere Tiefe | 265,4 m | |
| Einzugsgebiet | 223 km² | |
|
Besonderheiten |
||
Der Shikotsu-See (jap. 支笏湖, Shikotsu-ko) ist ein Kratersee auf der japanischen Insel Hokkaidō. Er befindet sich südlich von Sapporo im Shikotsu-Tōya-Nationalpark, auf dem Stadtgebiet von Chitose. Der See ist 78,48 km² groß und liegt auf einer Höhe von 247 m T.P..
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.