Shivling
Der Shivling (Hindi शिवलिंग) ist ein 6543 m hoher Berg im nordindischen Teil des Himalayas.
Shivling | ||
---|---|---|
Höhe | 6543 m | |
Lage | Uttarakhand, Indien | |
Gebirge | Gangotri-Gruppe (Garhwal-Himalaya) | |
Dominanz | 2,46 km → Meru | |
Schartenhöhe | 850 m | |
Koordinaten | 30° 52′ 49″ N, 79° 3′ 48″ O | |
| ||
Erstbesteigung | 3. Juni 1974 durch Laxman Singh mit den Sherpas Dorje, Pemba Tharkay, Pasang Tsering und Ang Tharkay über die Westwand und den Westgrat | |
Normalweg | Westgrat (objektiv sehr gefährlich) | |
Er liegt in der Gangotri-Gruppe (Garhwal-Himalaya) im Bundesstaat Uttarakhand. Die markante Form gleicht einer steilen Pyramide und erinnert an das Walliser Matterhorn, weswegen der Berg auch als Matterhorn Peak bekannt ist. Aufgrund seiner wilden Form, verbunden mit der hohen Schwierigkeit einer Besteigung, ist der Shivling ein begehrtes Ziel unter Extrembergsteigern.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.