Shkumbin
Der Shkumbin (albanisch auch Shkumbini oder Shkembi; lateinisch Genusus; altgriechisch Γενούσος Genoúsos) ist ein Fluss in Mittelalbanien. Eine der wichtigsten antiken Handelsstraßen des Balkans, die Via Egnatia, folgte dem Flusslauf und verlieh dem Shkumbin so die Rolle eines strategisch wichtigen Korridors zwischen Orient und Okzident.
Shkumbin Shkumbini (Genusus) | ||
Daten | ||
Lage | Qark Korça, Qark Elbasan und Qark Durrës | |
Flusssystem | Shkumbin | |
Quelle | Ostseite des Valamara-Bergstocks 40° 47′ 57″ N, 20° 28′ 14″ O | |
Quellhöhe | 2120 m ü. A. | |
Mündung | Adriatisches Meer (18 Kilometer westlich von Rrogozhina) 41° 2′ 23″ N, 19° 26′ 34″ O | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | 2120 m | |
Sohlgefälle | 12 ‰ | |
Länge | 181 km | |
Einzugsgebiet | 2444 km² | |
Abfluss | MQ |
61,5 m³/s |
Großstädte | Elbasan | |
Kleinstädte | Librazhd, Cërrik, Peqin, Rrogozhina |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.