Shorttrack-Weltcup 2004/05
Der Shorttrack-Weltcup 2004/05 ging vom 22. Oktober 2004 bis 12. Februar 2005 und wurde in fünf Ländern ausgetragen. Der Weltcup umfasste sechs Weltcupveranstaltungen.
Weltcup 2004/05 | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Mehrkampf-Weltcup | Apolo Anton Ohno | Wang Meng |
500-Meter-Weltcup | Mathieu Turcotte | Wang Meng |
1000-Meter-Weltcup | Apolo Anton Ohno | Choi Eun-kyung |
1500-Meter-Weltcup | Apolo Anton Ohno | Jin Sun-yu |
Staffelweltcup | Kanada | Südkorea |
Nationenwertung | Kanada | Volksrepublik China |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 6 | 6 |
Einzelwettbewerbe | 24 | 24 |
Teamwettbewerbe | 6 | 6 |
← 2003/04 2005/06 → |
Zu den Saisonhöhepunkten zählten die Europameisterschaften 2005 in Turin, die Weltmeisterschaften 2005 in Peking und die Teamweltmeisterschaften 2005 in Chuncheon.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.