Sia La
Der Sia La (deutsch Sia-Pass) ist ein 5598 Meter hoher Hochgebirgspass im Karakorum. Er verbindet den nach Südosten abfließenden Siachen-Gletscher, mit über 70 Kilometern längster Karakorum-Gletscher, mit dem nach Südwesten fließenden Kondus-Gletscher. Der Sia La liegt zwischen den Saltoro-Bergen im Süden und der Karakorum-Hauptkette im Norden, konkreter zwischen den Bergen Ghent Kangri (Saltoro-Berge) und Sia Kangri (Baltoro Muztagh).
| Sia La | |||
|---|---|---|---|
|
Nordwestseite des Sia La vom Kondus-Gletscher aus | |||
| Himmelsrichtung | West | Ost | |
| Passhöhe | 5589 m | ||
| Region | Autonomes Gebiet Gilgit-Baltistan (Pakistan) | Unionsterritorium Ladakh (Indien) | |
| Wasserscheide | Kondus-Gletscher → Kondus | Siachen-Gletscher → Nubra | |
| Gebirge | Saltoro-Berge, Baltoro Muztagh | ||
| Karte | |||
|
| |||
| Koordinaten | 35° 34′ 55″ N, 76° 47′ 33″ O | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.