Siachengletscher
Der Siachengletscher oder Siachen (sprich: Sia-tschen) ist ein 74 km langer Gletscher in einem zwischen Indien und Pakistan umstrittenen Gebiet. Er liegt auf einer Höhe von bis zu 6400 m über dem Meeresspiegel und ist nach dem Fedtschenko-Gletscher im Pamir in Tadschikistan der zweitlängste Gletscher außerhalb der Polarregionen.
| Siachengletscher | ||
|---|---|---|
|
Der Siachen von der ISS aus | ||
| Lage | Ladakh (Indien) | |
| Gebirge | Siachen Muztagh, Saltoro-Berge (Karakorum) | |
| Typ | Talgletscher | |
| Länge | 74 km | |
| Exposition | Südsüdost | |
| Höhenbereich | 7700 m – 3600 m | |
| Breite | ⌀ 2,5 km | |
| Koordinaten | 35° 28′ N, 77° 3′ O | |
|
| ||
| Entwässerung | Nubra → Shyok → Indus | |
|
Karte von Kaschmir (2004) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.