Sibynophiinae

Die Sibynophiinae sind eine Unterfamilie der Nattern (Colubridae) mit drei Gattungen, von denen eine (Scaphiodontophis) in der nördlichen Neotropis vom südlichen Mexiko bis zum nördlichen Kolumbien vorkommt, während die beiden anderen (Colubroelaps und Sibynophis) im tropischen Südasien und im südlichen China verbreitet sind. Die Unterfamilie wurde erst 2011 unter der Bezeichnung Scaphiodontophiinae in die moderne Schlangensystematik eingeführt; da der 1928 durch den US-amerikanischen Herpetologen Emmett Reid Dunn eingeführte Namen Sibynophiinae aber älter ist, ist er gemäß der Prioritätsregel der gültige Name für die Unterfamilie.

Sibynophiinae

Sibynophis subpunctatus

Systematik
Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata)
ohne Rang: Toxicofera
Unterordnung: Schlangen (Serpentes)
Überfamilie: Colubroidea
Familie: Nattern (Colubridae)
Unterfamilie: Sibynophiinae
Wissenschaftlicher Name
Sibynophiinae
Dunn, 1928
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.