Sichelfuß

Der Sichelfuß (Pes adductus) ist eine häufige meist angeborene, seltener erworbene Fehlstellung des Fußes, bei der der Vorfuß nach innen oder medial abweicht, „adduziert“ ist. Diese Fehlstellung tritt oft beidseitig auf und kann mit anderen Fußfehlstellungen assoziiert sein, so mit einer verstärkten Wölbung des Längsgewölbes, dem Hohlfuß. Der Sichelfuß ist auch ein Bestandteil des Klumpfußes. Ebenfalls können andere Fehlstellungen assoziiert sein, so die Hüftdysplasie.

Klassifikation nach ICD-10
Q66.2 Pes adductus (congenitus)
M21.6 Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Als Ursache für diese Fehlstellung vermutet man eine Fixierung der Fußstellung durch die Lage des Fetus in der (engen und runden) Gebärmutter. Die Diagnose wird häufig direkt nach der Geburt oder bei der U3 gestellt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.