Sieben Steinhäuser
Die Sieben Steinhäuser, auch Siebensteinhäuser, sind eine Gruppe von fünf Großsteingräbern auf dem NATO-Truppenübungsplatz Bergen-Hohne in der Lüneburger Heide in Niedersachsen. Sie haben die Sprockhoff-Nummern 806 bis 810. Das 1823 unter Schutz gestellte Kulturdenkmal wird der Endzeit der Trichterbecherkultur (3500–2800 v. Chr.) zugerechnet.
| Sieben Steinhäuser Siebensteinhäuser | ||
|---|---|---|
| Lageplan der „Sieben Steinhäuser“ | ||
|
| ||
| Koordinaten | 52° 48′ 1,8″ N, 9° 47′ 50,5″ O | |
| Ort | Truppenübungsplatz Bergen, Niedersachsen, Deutschland | |
| Entstehung | 3500 bis 2800 v. Chr. | |
| Sprockhoff-Nr. | 806 – 810 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.