Siebenhardenbeliebung
Die Siebenhardenbeliebung vom 17. Juni 1426 ist die älteste Aufzeichnung des nordfriesischen Rechts. In ihr werden die Rechtsnormen in den von Nordfriesen besiedelten Harden der Uthlande im Herzogtum Schleswig (Sønderjylland) erstmals schriftlich festgehalten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.