Siemens-Villa (Wannsee)
Die Siemens-Villa, auch Haus Siemens genannt, ist eine im Berliner Ortsteil Wannsee des Bezirks Steglitz-Zehlendorf gelegene Villa. Arnold von Siemens, der älteste Sohn des Erfinders und Unternehmers Werner von Siemens, ließ das inzwischen als Baudenkmal geschützte Gebäude nach den Plänen der Architekten Paul und Walter Hentschel von 1886 bis 1889 errichten. Inzwischen wird das Bauwerk für verschiedene medizinische und organisatorische Einrichtungen des Berliner Immanuel-Krankenhauses genutzt.
Siemens-Villa | |
---|---|
Siemens-Villa am Kleinen Wannsee | |
Daten | |
Ort | Berlin |
Architekt | Paul und Walter Hentschel |
Bauherr | Arnold von Siemens |
Baujahr | 1886–1889 |
Koordinaten | 52° 25′ 7″ N, 13° 9′ 51″ O |
Besonderheiten | |
unter Denkmalschutz |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.