Sierra de Grazalema

Die Sierra de Grazalema ist eine Gebirgsregion und Naturpark im Südwesten Spaniens (Provinz Cádiz, Andalusien). Sie gehört zur Betischen Kordillere und liegt im Nordosten der Provinz Cádiz, ein kleiner Teil reicht in den Nordwesten der Provinz Málaga. Das Gebiet wurde 1984 zum Naturpark – es ist damit der erste Naturpark Andalusiens.

Sierra de Grazalema

Sierra de Grazalema: Übersichtskarte des Naturparks

Höchster Gipfel Torreón (1654 msnm)
Lage Provinz Cádiz, Spanien
Teil der Betischen Kordillere
Koordinaten 36° 46′ N,  26′ W
Gestein Kalk
p1
p5

Die Sierra de Grazalema ist ein typisches Kalksteingebirge mit zahlreichen Karsterscheinungen; sie erreicht eine Höhe von 1654 m und ist aufgrund ihrer Lage die erste Hürde für vom Atlantik landeinwärts ziehende Wolken, die hier aufsteigen und sich abregnen: Der zentral im Gebiet gelegene, namensgebende Ort Grazalema ist der regenreichste Ort Spaniens; das Gebiet durch eine für Andalusien außerordentliche grüne und reiche Vegetation gekennzeichnet. Im Gebiet lebt zudem eine der europaweit größten Brutkolonien des Gänsegeiers.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.