Silikose
Die Silikose (von lateinisch silex [Genitiv silicis] „Kiesel, harter Stein“) oder Quarzstaublunge ist eine sogenannte Pneumokoniose (Staublunge). Sie wird durch das Einatmen von Feinstaub mit α-Quarz oder einer anderen kristallinen Modifikation des Siliciumdioxids hervorgerufen, die zu einer Lungenfibrose führt.
| Klassifikation nach ICD-10 | |
|---|---|
| J62 | Pneumokoniose durch Quarzstaub |
| J62.0 | Pneumokoniose durch Talkum-Staub |
| J62.8 | Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub – Silikose o.n.A. |
| ICD-10 online (WHO-Version 2019) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.