Simson SR1
Das SR1 ist ein Moped, das von 1955 bis 1957 vom VEB Fahrzeug- und Gerätewerk Simson in Suhl (Thüringen) produziert wurde. Der Motor wurde vom VEB Büromaschinenwerk Rheinmetall in Sömmerda gebaut. In der Bezeichnung steht das S für Suhl und das R für Rheinmetall. In zwei Jahren wurden 152.000 SR1 produziert.
| Simson | |
|---|---|
Simson SR1 von 1955 in lindgrün, Originalzustand | |
| SR1 | |
| Hersteller | VEB Fahrzeug und Gerätewerk Simson Suhl |
| Produktionszeitraum | 1955 bis 1957 |
| Klasse | Moped |
| Motordaten | |
| Einzylinder-Zweitakt-Ottomotor | |
| Hubraum (cm³) | 47,6 |
| Leistung (kW/PS) | 1,1 kW bei 5000/min. |
| Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 45 |
| Getriebe | 2-Gang Handschaltung |
| Antrieb | Kette |
| Leergewicht (kg) | 48 |
| Nachfolgemodell | Simson SR2 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.